Gründen im Kreis Gütersloh –
Unterstützung und Infos 
für den Sprung ins kalte Wasser!


Gründungswoche Kreis Gütersloh und Umgebung –
kostenfreie Angebote in der Woche vom 13. bis zum 19. November

  • Live-Pitch Kreis Gütersloh

    Datum: 14.11.2023, 17-19:30 Uhr

    Veranstalter: pro Wirtschaft GT

    Ansprechperson: Kathrin Bünte/ Christoph Küster

    Ort: Kultur.Güter.Bahnhof, Bahnhofstr. 14, 33449 Langenberg

    Fünf spannende Gründer:innen aus der Region versuchen innerhalb kurzer Zeit Jury und Publikum von ihrer Idee, ihrem Geschäftsmodell zu überzeugen – das ist die Kernidee des Live-Pitch Kreis Gütersloh. Am 14. November können Besucher:innen des Live-Pitch im Kultur.Güter.Bahnhof in Langenberg diese fünf ganz verschiedene Gründer:innen und ihre Unternehmen und Ideen kennenlernen.

    Weitere Informationen/ Anmeldung: https://www.prowi-gt.de/veranstaltungen-und-aktuelles/veranstaltungen/gruendung-jungunternehmen/detail/live-pitch-kreis-guetersloh-wer-hat-das-ueberzeugendste-geschaeftsmodell/1458?

  • Gründen.kompakt

    Datum: 15.11.2023, 19-20 Uhr

    Veranstalter: pro Wirtschaft GT

    Ansprechperson: Kathrin Bünte/ Christoph Küster

    Ort: Online

    Sie haben eine Geschäftsidee und wollen diese weitertreiben? Sie spielen mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen oder eine Unternehmensnachfolge anzutreten? Sie möchten sich darüber informieren, welche grundsätzlichen, formellen Schritte in welcher Reihenfolge zu tun sind? Sie interessieren sich für Fördermöglichkeiten? In unserem Vortrag erklären wir, was Sie beim Weg in Ihre Selbstständigkeit beachten müssen.

    Anmeldung: https://www.prowi-gt.de/veranstaltungen-und-aktuelles/veranstaltungen/gruendung-jungunternehmen/detail/gruenden-kompakt/1439?

  • Gründungschecks – Kurzchecks für potentielle Gründer:innen

    Datum: 15.11.2023, 13-17 Uhr

    Veranstalter: Kreissparkasse Halle (Westf.)

    Ansprechperson: Annika Decke

    Ort: Kreissparkasse Halle (Westf.), Bahnhofstr. 27, 33790 Halle (Westf.)

    Die Kreissparkasse Halle (Westf.) bietet im Rahmen der Gründungswoche unverbindliche Kurzchecks für potentielle Gründerinnen und Gründer an. Am 15.11.2023 steht in unserem Hause außerdem das Startercenter der pro Wirtschaft GT für Gründungschecks zur Verfügung. 

    Weitere Informationen/ Anmeldung: hier oder per E-Mail an firmenkundenbetreuung@kskhalle.de

  • EdTech Trend Lab | Digital

    Datum: 14.11.2023, 17:30-20 Uhr

    Veranstalter: Founders Foundation

    Ansprechperson: Dana Frischetto

    Ort: Online

    Die Founders Foundation zeigt, wie man als angehende:r Gründer:in eine gute Startup Idee erkennen kann und in welchen Bereichen sich Geschäftsideen aktuell besonders lohnen. Von Trends & Herausforderungen im EdTech Bereich zum Business Case mit dem Ziel eines Geschäftsmodells.

    Anmeldung: https://foundersfoundation.de/event/edtech-trend-lab-digital/ 

  • Tech Lab

    Datum: 15.11.2023, 14-19 Uhr

    Veranstalter: Founders Foundation

    Ansprechperson: Dana Frischetto

    Ort: Hochschule Bielefeld Kurt-Schumacher-Straße 6, Bielefeld

    Mit dem Ziel, die Idee für ein eigenes Tech-Startup zu entwickeln, bringt die Founders Foundation am 15. November Technologie-Expert:innen und -Enthusiast:innen zusammen. Egal, ob Blockchain, AI, Big Data – Die Teilnehmenden entscheiden, welche Technologie sie begeistert und durchlaufen mit den Expert:innen einen methodischen Prozess, in dem die Teilnehmenden von der Technologie bis  zum Geschäftsmodell gelangen. Gemeinsam finden wir Anwendungsfälle eurer Lieblings-Technologie und evaluieren ihr Potenzial, daraus ein Startup zu gründen.

    Anmeldung: https://foundersfoundation.de/event/tech-lab/

  • Steuerberatersprechtag für Gründerinnen und Gründer - virtuelle Einzelgespräche

    Datum: 15.11.2023, 10-13 Uhr

    Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

    Ansprechperson: Maike Bleck/ Kathrin Teschke

    Ort: Online

    Um Gründerinnen und Gründern den Einstieg in das komplexe Thema Steuern zu erleichtern, bietet das Startercenter der IHK Ostwestfalen in Kooperation mit der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe einen Steuerberatersprechtage an. Fragen, wie beispielsweise künftig mit der Umsatz- und Gewerbesteuer, Einkommenssteuer, Körperschaftssteuer oder Lohnsteuer umzugehen ist, werden besprochen. Pro Beratung werden 30 Minuten eingeplant. 

    Anmeldung: https://www.ostwestfalen.ihk.de/veranstaltungen/detailansicht/steuerberatersprechtag-fuer-gruenderinnen-und-gruender-virtuelle-einzelgespraeche-1123/ 

  • Sustainable Entrepreneurship – Integration von Nachhaltigkeit und dessen Wirkung in Geschäftsmodelle

    Veranstalter: IMA Innovationsmanufaktur Gütersloh in Kooperation mit dem Center for Entrepreneurship (CfE) der HSBI

    Titel: Sustainable Entrepreneurship – Integration von Nachhaltigkeit und dessen Wirkung in Geschäftsmodelle

    Wann: Donnerstag, 16.11.23 von 08:30 bis 12:00 Uhr

    Wo: IMA Innovationsmanufaktur Gütersloh, Langer Weg 7b, 33332 Gütersloh

    Format: Keynote und Workshop

    Zielgruppe: Startups und Gründungsinteressierte (sowie Unternehmen)

    Teilnahme nach Anmeldung kostenlos

  • Krankenkassenbeiträge für Gründer

    Datum: 16.11.2023

    Veranstalter: BARMER Krankenkasse

    Ansprechperson: Corinna Dawson

    Ort: Geschäftsstelle, Kökerstr. 12-14, 33330 Gütersloh

    Die BARMER zählt zu den besten Krankenkassen, wenn es um berufliche Gesundheitsinformationen geht. Wir helfen Ihnen bei allen Sozialversicherungsthemen gerne weiter und unterstützen Sie mit unserer langjährigen Erfahrung in der Beratung von Firmen. So gestalten wir gemeinsam eine gesunde Zukunft. Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Geschäftsstelle am 16.11.2023.

    Anmeldung: per E-Mail an corinnamelissa.dawson@barmer.de

  • get UP! Gründen in Ostwestfalen

    Datum: 17.11.2023, 09:30-15:30 Uhr

    Veranstalter: Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld

    Ansprechperson: Maike Bleck/ Kathrin Teschke

    Ort: Handwerkskammer Bielefeld, Campus Handwerk 1, 33613 Bielefeld

    In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten Gründerinnen und Gründer viele wertvolle Informationen für ihren Start in die Selbstständigkeit und haben Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. Highlights sind neben Fachvorträgen zu Themen wie Marketing oder Steuern der Live-Talk mit drei erfolgreichen Jung-Unternehmerinnen und -Unternehmern aus Bielefeld sowie ein umfassender Infomarkt mit rund 14 Beratungsstellen, wie z. B. Banken oder Krankenkassen.

    Anmeldung: https://www.ostwestfalen.ihk.de/veranstaltungen/detailansicht/get-up-gruenden-in-ostwestfalen-bielefeld-1/


Erstberatung, Anlaufstellen, kompakte Infos –
hier finden Gründer:innen Unterstützung

Kostenlose Erstberatung

Du hast eine Idee für deine eigene Gründung, weißt aber nicht so richtig, wie du loslegen sollst? In der kostenlosen Erstberatung erfährst du, wie du deine Gründung angehst, lernst wichtige Informationen und mögliche Stolpersteine kennen. Melde dich bei uns, und lass uns gemeinsam die nächsten Schritte auf deinem Weg in die Selbstständigkeit gehen.

Als Vorbereitung für dein Gründungsvorhaben findest du hier zudem wichtige Infos und Tipps in einer Broschüre zum Download oder zur Bestellung zusammengefasst.

Mehr Infos

Sprechstunden
 

Du möchtest dich mit Expert:innen zu deinem Gründungsvorhaben austauschen und dich beraten lassen? Wir bieten Gründer:innen kostenlose Sprechstunden zu Steuern, Recht und weiteren Themen an. Die aktuellen Termine findest du auf unserer Website. Sprich uns bei Nachfragen zu konkreten Fragestellungen aber auch gerne an!

Mehr Infos

Fördermittel
 

Es gibt zahlreiche Fördermittel, die dich bei der Gründung eines Unternehmens unterstützen können. Gerne informieren wir dich zu verschiedenen Fördermöglichkeiten und der jeweiligen Antragstellung.

Mehr Infos

Gründer:innen-Ökosystem-OWL

Bei der Verwirklichung der eigenen Geschäftsidee ergeben sich oft viele Fragestellungen – viele können wir beantworten. Bei Fragestellungen, die ins Detail gehen und weiteres Expertenwissen voraussetzen, bringen wir dich gerne mit Expert:innen in den jeweiligen Bereichen in Kontakt. Zudem helfen wir dir, dich mit anderen Gründer:innen aus der Region zu vernetzen, um Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Mehr Infos

Veranstaltungen
 

Mutmacher, Fachimpulse, Kompaktinfos, Sprechstunden – Unternehmensstarter:innen und Gründungswillige erhalten in unseren kostenfreien Veranstaltungen Infos, Ideen, Kontakte für Ihren Gründungsweg. Schau gerne im Veranstaltungskalender der prowi, welche Veranstaltungsangebote in nächster Zeit anstehen oder abonniere unseren Newsletter, um nichts zu verpassen!

Mehr Infos

Gründerstories


Ein gutes Beispiel macht Mut und regt zum Nachmachen an. Deshalb stellen wir dir in unseren 'Gründerstories' Menschen aus dem Kreis Gütersloh, die ebenfalls den Sprung ins kalte Wasser gewagt haben vor.

Mehr Infos

Hier kannst du dich bei uns melden!

Kontaktformular

        

Christoph Küster

CHRISTOPH KÜSTER

  • Gründung | Jungunternehmen

Telefon: +49 5241 851460
E-Mail:  c.kuester@prowi-gt.de

Kathrin Bünte

KATHRIN BÜNTE

  • Gründung | Jungunternehmen
  • Unternehmensentwicklung digitale Prozesse

Telefon: +49 5241 851095
E-Mail:  k.buente@prowi-gt.de